
Innovative Zusammenarbeit zwischen OSM und VPE
Bild VPE db
Auf gemeinsame Initiative der OSM-Community Stuttgart und des VPE fand am 5. Juli 2025 zum dritten Mal ein persönliches Treffen statt. Mit dabei waren auch Teilnehmende der NVBW und der Stadt Stuttgart, OSM-Interessierte – und sogar ein Gast aus der OSM-Community Karlsruhe. Im Fokus standen der fachliche Austausch über Prozesse und die gezielte Datenoptimierung im Verbundgebiet. Zusammen haben wir vor Ort direkte Optimierungen umgesetzt.
Warum engagieren wir vom VPE uns für OpenStreetMap? Sowohl unser internes Planungssystem als auch unsere die intermodale und multimodale Mobilitätsplattform (mobi.vpe.de) nutzen OSM-Daten. Daher sind qualitativ hochwertige und vollständige Kartendaten für uns essentiell wichtig.
Von besseren OSM-Daten profitieren wir alle – durch präzise Verbindungssuche und zuverlässige Tür-zu-Tür-Navigation. Auch Infos zu Haltestellen finden sich im OSM-Kartenmaterial wieder.
Das Fazit unseres Geschäftsführers Daniel Peikert: „Diese gemeinsame Initiative leistet einen wichtigen Beitrag, die Datenqualität im ÖPNV unseres Verbundgebiets nachhaltig zu verbessern.“
Download Presseartikel als PDF
Bild Kartenausschnitt räumliche Verteilung der Änderungen (ohne Relationen): OSM hr
Bild Kartenausschnitt Änderungs-Details in Pforzheim: OSM hr